1976
Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gründen mit Hilfe des Wagniskapitalgebers Armas Clifford “Mike” Markkula Apple Computer um den Apple I zu vermarkten. Wayne steigt nach wenigen Monaten wieder aus.

1977
Das junge Unternehmen bringt den Apple II auf den Markt. Dieser Rechner entwickelt sich zum ersten Microcomputer, der eine weite Verbreitung fand.

1978
Steve Jobs erste Apple schlägt die Entwicklung eines Next-Generation-Computers vor.
1979
Steve Jobs und seine Mitarbeiter bei Apple besuchen das legendäre Forschungsinstitut Xerox PARC, wo sie sind mehrere neuartige Technologien sehen. Dazu gehören der Xerox Alto, der erste Personal Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die Computer-Maus sowie die objekt-orientierte Programmierung.
1980
Apple geht an die Börse.
Die Spezifikationen für den Apple Lisa werden erarbeitet. Darin befinden sich etliche Features, die Apple-Mitarbeiter im PARC gesehen haben.